Limelone

Die Limelone wird in Deutschland auch unter dem Namen Limettenmelone oder Zitrusmelone verkauft. Sie ist aktuell noch sehr exklusiv und nur in wenigen Märkten erhältlich.

Was ist eine Limelone?

Die Limelone ist eine neue Melonenart. 2015 wurde mit ihrer Zucht begonnen. Seit 2019 wird sie in mehreren Ländern angebaut. In Deutschland ist sie 2021 das erste Mal auf den Markt gekommen. 

Ihr Geschmack ist einzigartig für eine Melone. Sie hat eine sehr dominante aber angenehme Säure, die stark an Limette erinnert; daher auch der Name Limelone. Wenn der vordergründige Zitrusgeschmack verflogen ist, kommt der typische Honigmelonen Geschmack durch.

Limelone

Woher kommt die Limelone?

Limelone

Für die Limelone gibt es nur einen Hersteller und zwar HillFresh International BV. HillFresh baut die Melone aktuell in vier Ländern an. Diese sind der Senegal, Marokko, Spanien und Frankreich. Durch die unterschiedlichen, länderspezifischen Klimazonen kann die Limelone von Dezember bis August angebaut werden.

Welche Zubereitungsmethoden sind möglich?

Die Melone hat einen hohen Wasseranteil, daher ist sie optimal zum Rohverzehr geeignet. Man kann sie einfach snacken oder zu Salaten verarbeiten. 

Durch ihre Säure ist sie auch sehr interessant für Getränke, hausgemachte Limonaden, Smoothies oder die Verfeinerung von Cocktails.

Zudem eignet sich die Melone zum Grillen; hier empfiehlt es sich jedoch sie nur kurz, dafür aber sehr heiß zu grillen.

rose

Tipp vom GenussJunge

Mein Tipp zu dieser besonderen Melone ist einfach und ein Klassiker: Melone Schinken. Klingt langweilig, ist im Sommer aber ein absolut tolles Gericht.

Für mein Melone Schinken nehme ich die Limelone und (anstatt Parma) Bresaola. Die Säure der Limelone passt herrlich zu dem süßlich herben Geschmack des Rinderschinkens.

Die Melone halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit dem Messer knapp über der Schale einschneiden, bis circa 2cm vor dem Ende. Das Fruchtfleisch mit dem Bresaola umwickeln. 

Das ganze passt super im Sommer zu einem Glas Roséwein auf der Terrasse. Absoluter Genuss garantiert.

Quellen

Hier geht es zurück zur Obst Übersicht.